wir grüßen euch herzlich♥️ zum neuen Jahr und laden euch nun ab 17. Januar alle in die „offene Stadtkirche“ ein. (Sonntags ab 11.30 Uhr und sonst täglich von 9 - 17 Uhr) Petrus erwartet euch dort. Wir haben einige Stationen zur Jahreslosung aufgebaut und dort könnt ihr mit eurer Familie eigenständig Kindergottesdienst feiern. Mit einem Smartphone, welches QR-Codes lesen kann, könnt ihr sogar etwas hören und sehen.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbei schaut!
nach der Gute-Nacht-Kirche kommt nun die KiGo-Geschichte zum Sonntag !!
Weil wieder mehr Leute wegen Corona krank sind soll es erstmal im November möglichst wenig Kontakte geben. Einen KiGo, bei dem man sich irgendwo trifft, gibt es darum erst wieder, wenn man auch wieder gemeinsam singen darf - zumindest draußen - das hat das KiGo-Team beschlossen. Ab sofort gibt es stattdessen eine Geschichte zum Anhören oder Vorlesen, die ihr mitnehmen könnt, zum Beispiel wenn ihr am Abend mit der Laterne unterwegs seid - als erstes daher auch die Geschichten von Sankt Martin - sie sind hier abzurufen:
7. Der geteilte Weihnachtsbaum:
Einfach auf "Listen in browser" tippen!
6. Die Geschichte des Lebkuchens:
der link zum KIGO in Baden
am 19.Juni 2016 wurde das neue Gemeindehaus in der Friedrichstraße eingeweiht - seither findet da auch der Kindergottesdienst und die -vorbereitung statt !
Den Rahmen des Kindergottesdienstes bildet eine einfache Liturgie aus Liedern, Psalm, Gebet etc. - der inhaltliche Teil zieht sich von biblischen Geschichten wie der Hochzeit zu Kana und den Emmausjüngern übers Kirchenjahr bis zur Vorbereitung des jedes Jahr viel beachteten Krippenspiels.
Bei der Umsetzung der Themen kommen auch Spiel und kreative Gestaltung nicht zu kurz – es wird gemalt, geknetet, getont, Theater gespielt - und immer wieder gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Außerdem gibt’s zwischendurch Ausflüge und natürlich die jährlich stattfindende Kinderfreizeit!
vorbereitet wird der Kindergottesdienst durch ein Team, das sich meist wöchentlich trifft:
• mittwochs 20:00 bis 21:30 Uhr.
zum Kindergottesdienst laden wir alle Kinder bis zum Konfirmandenalter ein, aber es können gerne auch Eltern mit ihren Kindern mitfeiern.
Downloads
aktuelle Termine in der MONATSINFO
und in unserem aktuellen Flyer - hier neu... - oje, nein, den gibt's derzeit nicht, aber schaut mal oben !